In italienischen Romanen liest man und auch in Gesprächen hört man oft die Höflichkeitsanrede in der 2. Person Plural.
Meine Lehrbücher und auch James beispielsweise hier im Forum, sagen mir, diese Form der Höflichkeitsanrede wäre ein alter Zopf.
Der Kellner bei unserem Stammitaliener, mit dem ich immer schon mal ein paar Übungssätze wechsele, sagt das auch.
Gestern abend habe ich ein Gespräch von ihm zufällig mitgehört, dass er mit einem mir unbekannten Italiener geführt hat.
Da ich es mittlerweile aufgegeben habe, diese so widersprüchlichen Rätsel der italienischen Sprache zu entschlüsseln, frage ich: