obwohl ich es im ersten, oberflächlichen drüberlesen wohl auch mit "aufhören" übersetzt hätte, macht letzlich nur nur diese Variante Sinn.
die "troca de gerúndios", die José anspricht kann ich aber nicht nachvollziehen, denn meiner Meinung nach ist soweit alles richtig (bis auf "mi" statt korrekt: "me" und ein "de" zuwenig):
Muttersprachler) ist das "acabar", das eben nicht nur "aufhören" bedeutet sondern auch eine zeitlich dilatierte Bedeutung haben kann, die im Dt.
keine Entsprechung hat und dann mit Umschreibungen übersetzt werden muss, also "bin gerade dabei zu..."
etc.
im Englischen gibt es "to end up", was dem sehr viel näher kommt und bedeutet: "letztendlich wird ...
wenn ich die beiden Formen "acabei de" mit "estou acabando" vergleiche, so heißt ersteres soviel wie "ich bin in diesem Moment": acabei de chegar em casa: ich bin soeben heimgekommen.
estou acabando ist die Entsprechung, die noch nicht vollendet ist: estou chegando: ich komme gerade an «--» (depois de um dia destes já não acreditava, mas finalmente) estou acabando de chegar: etwa: letztendlich schaffe ich es gerade anzukommen - nein?
demnach wäre "vou acabando" die Zukunftsform der zweiten: also ungefähr: "ich werde letztendlich dabei sein zu..."