;-)
In meinem Wörterbuch ist es unter "säng" verzeichnet, dort sollte es eigentlich auch stehen, weil das in dem Ausdruck das Wort mit der spezifischsten Bedeutung ist.
Wörterbuch-Hinweis: Es gibt - meines Wissens mittlerweile in der zweiten Auflage - von Hans Schottmann und Rikke Petersson das "Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen", das kann in solchen Fällen weiterhelfen.
Zu dieser 2. Auflage gibt es eine Ergänzungsliste (eine pdf-Datei), die ich dir schicken könnte, falls du dir das Buch kaufst.
'>