muss es Tunesisch sein? ich könnt mit Französisch dienen......, ich bin bei Tunesisch nicht so auf zack...
oder eine Mischung aus aus beidem?
ya ....! Labas? inshallah tu es bien arrivé fi dar. Hadi taswiritna. Je trouve, c'est hilu, et quand nshuf attaswira, twa7acht d7aktek - wallah. boussa kbira min vianna.
naja......vielleicht kriegt er nen Lachkrampf, aber wie wir alle wissen, Lachen ist gesund.
doch, die Zahlen sind schon richtig so. Die stehen für arabische Buchstaben, für die es keine lateinischen Äquivalente gibt.
na verstehen wird ers schon.....denk ich.
zur Sicherheit nochmal auf Französisch:
Chèr ....! Comment ca va? J'espère que tu es bien arrivé à la maison ! Comme convenu, je t'envoie notre photo. Je trouve c'est devenu très jolie et si je le regarde, ton sourire me manque vraiment. bisou de Vienne
vielen vielen dank für deine hilfe. was genau heißt eigentlich"hadi taswiritna" und "wallah"? im arabischen braucht man nicht so viele wörter um den selben sinn zu haben wie im deutschen oder auch den romanischen sprachen, kann das sein?
wallah = wird verwendet um die Wahrheit zu bekräftigen, heisst wortwörtlich "bei Gott"
Es hat vielleicht den anschein, als brauche man weniger wörter, weil zb Personalpronomen wie "mein" und "dein" einfach an das Nomen drangehängt werden. Aber im Prinzip ist Arabisch eher kompliziert aufgebaut und es gibt viele viele worte wo es im Deutschen manchmal nicht mal einen Ausdruck dafür gibt.