Das ist die Antwort auf Beitrag
18663922
Deutsche Grammatik
lipe
.
GL
EN
PT
SP
DE
18.09.2007
Re:
Präpositionen
.
Danke
dir
Orsetto
.
Es
ist
eine
tolle
Seite
.
Ich
hatte
keine
Ahnung
,
dass
es
so
viele
Präpositionen
auf
Deutsch
gibt
..
Das
alles
werde
ich
nie
lernen
:(.
Allerdings
weiß
ich
nicht
,
ob
ich
der
Erklärungen
100
%
trauen
kann
.
Z
.
B
.,
da
steht
(
so
wie
in
meine
Liste
),
dass
vor
"
entlang
" steht
immer
Akk
..
Aber
,
was
ist
mit
"
wir
folgen
DEM
Flussufer
entlang
"?
Das
ist
Dativ
,
oder
?
zur Forumseite
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Präpositionen
.
Es
ist
ja
auch
nur
eine
Seite
aus
dem
Internet
,
da
kann
man
nie
zu
100%
sicher
sein
.
Ich
hab
übrigens
noch
eine
gefunden
,
die
ein
bisschen
ausführlicher
ist
.
http
://
www
.
canoo
.
net
/
services
/
OnlineGrammar
/
Wort
/
Praepositio
bei
diesem
"
entlang
" ,
ich
denke
es
kommt
auch
immer
darauf
an
,
ob
es
vorangestellt
ist
oder
nicht
.
wir
folgen
dem
Flussufer
entlang
....
ich
hoffe
,ich
sag
dir
jetzt
nichts
falsches
,
aber
meiner
Ansicht
nach
ist
" entlang"
hier
nicht
notwendig
.
Das
wäre
"
doppelt
gemoppelt
" .
Es
reicht
zu
sagen
"
Wir
folgen
dem
Flußufer
"
Durch
das
"
folgen
"
wird
ja
schon
ausgedrückt
,
dass
es
entlang
des
Flußes
geht
.
Entlang
könntest
du
verwenden
,
wenn
du
sagst
:
Wir
gehen
den
Fluß
entlang
.
Wir
gehen
das
/
am
Flußufer
entlang
.
Wir
gehen
entlang
des
Flußufers
.
Hoffentlich
hab
ich
dir
jetzt
nichts
falsches
gesagt
,
Grammatik
ist
nicht
meine
Stärke
und
ich
bin
selber
oft
im
Zweifel
:(((
zur Forumseite
lipe
.
GL
EN
PT
SP
DE
➤
➤
Re:
Präpositionen
.
Aha
,
diese
Erklärung
über
"
entlang
"
macht
wirklich
Sinn
.
Nochmal
Danke
Orsetto
,
du
hast
mir
sehr
geholfen
.
zur Forumseite
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Präpositionen
.
Gern
geschehen
:-)
zur Forumseite