Das ist die Antwort auf Beitrag
18658045
Deutsche Grammatik
die-Sonne-und-du
.
SE
EN
DE
14.09.2007
Re:
als
/
wie
in
Vergleichen
EINmal
noch
...
Hallo
,
noch
eine
kleine
Ergänzung
zu
dieser
Erklärung
.
Man
findet
oft
die
Begriffe
"
gleich
/
ungleich
",
wenn
"
wie
/
als
"
erklärt
werden
sollen
.
Wichtig
ist
:
Es
geht
nicht
um
die
Gleichheit
/
Ungleichheit
der
DINGE
/
PERSONEN
,
sondern
es
geht um die
grammatische
Form
.
Beispiel
:
Max
ist
so
groß
wie
Moritz
.
-
Von
der
Größe
her
sind
die
Personen
gleich
.
Max
ist
nicht
so
groß
wie
Moritz
.
-
Von
der
Größe
her
sind
die
Personen
ungleich
.
Max
ist
größer
als
Moritz
.
-
Von
der
Größe
her
sind
die
Personen
ungleich
.
Max
ist
nicht
größer
und
nicht
kleiner
als
Moritz
.
-
Von
der
Größe
her
sind
die
Personen
gleich
.
Und
darüber
zu
lachen
ist
wirklich
kein
Ruhmesblatt
für
den
Lehrer
...
lg
Birgit
zur Forumseite
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
Re:
als
/
wie
in
Vergleichen
Besser
als
gleich
/
ungleich
finde
ich
die
Regel
:
(
nicht
)
so
WIE
- (nicht)
anders
ALS
Max
ist
so
groß
wie
Moritz
Max
ist
nicht
so
groß
wie
Moritz
Max
ist
größer
(
also
anders
)
als
Moritz
Max
ist
nicht
größer
und
nicht
kleiner
(
also
nicht
anders
)
als
Moritz
.
LG
Bea
zur Forumseite
funda44
.
EN
DE
FR
TR
EL
➤
➤
Re:
als
/
wie
in
Vergleichen
Auf
jeden
Fall
:
Komparativ
(
1
.
Steigerungsform
)
mit
"
als
"
zur Forumseite
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
➤
➤
Re:
als
/
wie
in
Vergleichen
Hast
Recht
,
das
genügt
eigentlich
schon
als
Regel
...
;-)
zur Forumseite