Deutsche Grammatik
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
11.09.2007
würde
mich
interessieren
...
ob
es
ein
Unterschied
zwischen
den
Sätzen
:
-
wir
sind
nicht
allein
auf
der
welt
und
'>
und
-
wir
sind
nicht
allein
in
der
welt
gibt
?
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Gibt
es
.
"
Allein
auf
der
Welt
" =
Anzahl
von
Personen
.
Es
gibt
mehr
als
einen
Menschen
auf
der
Welt
.
"
Allein
in
der
Welt
" =
Gefühlte
Nähe
zu
Personen
.
Wer
sich
als
"
allein
in
der
Welt
"
beschreibt
,
ist
einsam
.
Es
geht
also
um
eine
Emotion
,
nicht
um
abzählen
von
Menschen
.
Grüße
,
ddee
'>
ddee
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
hi
ddee
,
und
vielen
dank
für
die
schnelle
antwort
.
ich
glaube
ich
habe
den
unterschied
verstanden
.
man
könnte
also
sagen
: "
Du
bist
doch
nicht
die
einzige
in
der
Welt
, die
sowas
erlebt
hat
",
bzw
. "
Es
gibt
doch
viele
andere
in der Welt, die sowas erlebt
haben
".
Aber
: "
Es
gibt
xx
Milliarden
Menschen
auf
der
Welt
".
Richtig
?
Im
weiteren
Sinne
muss
man
(?)
glaube
ich
,
die
Präpositin
"
in
"
verwenden
,
zum
Beispiel
: "in
der
Welt
der
Musikanten
/
Indianer
/
Christen
..".
Stimmts
?
Wie
ist
es
denn
mit
diesen
Sätzen
:
-
ich
gehe
auf
die
Arbeit
/
Ich
gehe
in
die Arbeit
-
ich
gehe
auf
eine
party
/
in
eine party
-
ich
gehe
in
die
disco
/
auf
die disco?
Gibt
es
einen
Unterschied
zwischen
in
und
auf
?
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Ich
glaube
du
brauchst
für
eine
Erklärung
einen
Germanisten
,
der
dir
die
Unterschiede
in
korrekter
Fachsprache
näherbringt
.
Das
mit
den
Präpositionen
ist
tatsächlich
eine
heikle
Sache
,
in
seiner
grammatischen
Regel
(
Falls
es
eine
gibt
.
Vielleicht
muss
man
die
richtigen
Präpositionen
auch
nur
auswendig
lernen
,
ähnlich
unseren
Artikeln
.
Ich
weiß
das
wie
gesagt
nicht
so
genau
,
bin
kein
Germanist
).
Ich
kann
dir
auf
die
Schnelle
nur
die
richtigen
Sätze
sagen
:
Ich
gehe
in
die
Arbeit
.
Ich
gehe
auf
eine
Party
.
Ich
gehe
in
die
Disko
.
"
In
der
Welt
der
Musikanten
..."
Stimmt
.
"
Es
gibt
xx
Milliarden
Menschen
auf
der
Welt
."
Stimmt
auch
.
lg
,
ddee
'>
ddee
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
okay
...
danke
für
deine
erläuterungen
.
eigentlich
sollte
ich
ja
diese
sachen
wissen
,
weil
ich
eben
germanistik
studiert
habe
(
bin
aber
mit
meinem
Studium
nie
fertig
geworden
)....
klar
,
habe
ich
präpositionen
auswendig
lernen
müssen
,
aber
es
scheint
immer
diese
kleine
nuancen
zu
geben
,
von
denen
man
als
nicht
-
muttersprachlerin
nie
ganz
sicher
sein
kann
.
von
den
bespielsätzchen
bin
ich
mir
aber
ziemlich
sicher
,
dass
eine
,
die
jahrelang
in
deutschland
gewohnt
hat
,
öfters
den
ausdruck
"
auf
die
disco
"
verwendet
hat.
Ich
meinerseits
habe
es
(
wie
du
)
so
gelernt
: "
in
die
disco
gehen
".
naja
,
ist
eigentlich
nicht
so
wichtig
,
hab
nur
gewundert
.
vielleicht
sind
sie
regionale
unterschiede
?
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Regionale
Unterschiede
?
Möglich
.
Beispielsweise
würde
mich
"
Ich
gehe
auf
die
Arbeit
"
auch
nicht
sonderlich
wundern
wenn
ich
es
höre
.
Gerade
wenn
"
die
Arbeit
"
etwas
so
lokales
wie
eine
Baustelle
oder
sonst
wo
im
Freien
wäre
...
Wenn
bei
mir
jemand
"
Ich
gehe
auf
den
Bau
"
sagen
würde
, würde
er
eben
eine
Baustelle
meinen
.
Bei
"
Ich
gehe
in
den
Bau
"
meint
die
Person
hingegen
entweder
einen
Bergstollen
,
oder
er
geht
ins
Gefängnis
(
Zwecks
Hafststrafe
.
"
Bau
"
wird
hier
in
UGS
zu
Gefängnis
).
Ich
kann
dir
aber
leider
echt
nicht
formal
begründen
,
warum
ich
zwar
"
in
die
Disko
", aber "
auf
die
Party
"
gehen
würde
...
Grüße
,
ddee
'>
ddee
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
das
wird
aber
recht
interessant
!
"
in
die
disco
gehen
"
verstehe
ich
so
: disco -
>
ein
fester
Ort
, ein
Platz
/
Lokal
/
Gebäude
, die
immer
auf
der
gleichen
Stelle
zu
finden
ist
,
zum
Beispiel
in
einer
Stadt
.
Ma
n
geht
also
wortwörtlich
in
ein
Gebäude
rein
.
"
Auf
die
Party
gehen
",
party
-
>
befindet
sich
in
keinem
besonderen
physischen
Ort
,
sondern
eine
Party
kann
in
vielen
unterschiedlichen
Stellen
stattfinden
(
bei
jemanden
in
der
Wohnung
,
im
Freien
, im
Garten
usw
.)
Also
wenn
ich
auf
die party
gehe
,
geht
es
mehr
um
ein
soziales
Ereignis
oder
eine
veranstaltung
,
dewegen
"auf".
was
sagt
ihr
denn
dazu
:
-
ich
gehe
an
die
uni
(
wenn
ich an
der
uni
studiere
)
-
ich
gehe
zur
uni
(?)
-
ich
gehe
in
die
universität
(
wenn
ich
dort
arbeite
oder
es
gibt
eine
offene
vorlesung
,
an
der
ich
als
gewöhnlicher
mensch
teilnehme
)
lg
, :-))))))
zur Forumseite
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
'
Ich
gehe
in
die
Arbeit
'
scheint
mir
auch
eher
regional
gefärbt
zu
sein
.
Ich
würde
sagen
: Ich
gehe
zur
Arbeit
.
LG
Bea
zur Forumseite
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Mhhhh
...
ich
dachte
immer
beide
Formen
seien
richtig
:(
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Eieieiei
,
da
haben
wir
für
sprachlernende
wohl
ein
rießiges
Fass
von
Verwirrnis
geöffnet
.
Am
Ende
heißts
noch
"
Ich
gehe
bei
der
Arbeit
",
und
keiner
wird
verstehen
,
warum
der
Satz
trotzdem
auch
richtig
ist
...
:)
Bea
.
DE
IT
EN
FR
:-)))
12.09.2007 10:49:40
richtig
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
heyyyy
,
ich
hoffe
doch
dass
du
dich
nicht
lustig
über
mich
machst
!!
solche
sachen
haben
wir
tatsächlich
im
unterreicht
behandelt
.
zum
beispiel
"
ich
gehe
(
wieder
)
an
die
Arbeit
"
heisst
ja
dass
ich
am
arbeitsplatz
bin
,
und
wieder
arbeiten
beginne
(
statt
mit
kollegen
irgendwelchen
kram
zu
erzählen
).
oder
?
und
was
ist
mit
"
es
macht
mehr
spass
"
oder
"es ist
spasser
" ?!
zur Forumseite
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
"
es
macht
mehr
Spaß
"
oder
"es
ist
spaßiger
" (
nicht
spaßer
)...
;-))
Ist
in
etwa
dasselbe
,
wobei
'
Spaß
machen
'
eher
im
Sinne
von
'
Freude
machen (
etwas
gern
tun
)'
gebraucht
wird
, '
spaßig
' im Sinne von '
unterhaltsam
und
amüsant
'.
Die
Arbeit
macht
Spaß
.
Der
Abend
in
der
Disco
war
spaßig
.
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Würde
ich
nie
tun
(
mich
über
dich
lustig
machen
).
Gemäß
einem
finnischen
Klischee
käme
das
erst
nach
drei
Bier
.
Kippis
!
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
vielen
dank
für
euch
alle
für
eure
antworten
.
ich
habe
ja
immer
die
meinung
gehabt
,
deutsch
sei
eine
schwierige
sprache
,
und
aber
nun
drehe
ich
ganz
schön
durch
!
;-)
ddee
,
wie
ist
es
denn
so
bei
dir
mit
finnisch
?
einiges
hast
du
dir
schon
gelernt
:-)
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Mein
Finnisch
ist
absolut
vernachlässigenswürdig
.
Ich
habe
während
meines
Studiums
in
Turku
(
5
Monate
)
gemerkt
,
dass
ichs
wohl
nur
lernen
würde
,
hätte
ich
eine
finnische
Freundin
(
Eine
Beziehung
.
Eine
finnische
Brieffreundin
hatte
ich
länger
als
meine
Pubertät
hindurch
,
wahnsinnige
10
Jahre
lang
.
Sprachtechnisch
nutzte
das
nix
).
Diese
Freundin
hatte
ich
nie
und
damit
ists
wohl
essig
.
Bin
trotzdem
nach
wievor
stolz
darauf
,
Kukakaali
zu
kennen
:)
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
eigentlich
heisst
es
kukkakaali
(
achtung
doppel
-
k
) :-)
aber
sonst
hast
du
ja
schon
einen
guten
anfang
.
dass
du
in
finnland
warst
,
finde
ich
toll
,
turku
ist
eine
schöne
stadt
.
ich
wohne
im
norden
,
was
auch
nicht
schlecht
ist
:
wir
haben
immer
noch
einen
richtigen
winter
.
sprachenlernen
mit
freundin
stimmt
bestimmt
,
ich
habe
mir
auch
immer
gedacht
,
dass
ich
einen
deutschsprachigen
freund
irgendwie
kriegen
sollte
,
nur
dann
würde
ich
deutsch
endlich
mal
ordentlich
lernen
.
vielleicht
können
wir
einander
da
helfen
;-))
kippis
und
prost
!
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Diese
ewige
Konsonantenverdoppelung
...
die
es
im
Deutschen
so
gut
wie
nie
gibt
.
Tsss
.
Was
deine
Sprachkenntnisse
angeht
:
Locker
ausreichend
,
der
Freund
ist
nicht
mehr
notwendig
:)
zur Forumseite
miisa
.
EN
SE
FR
SP
FI
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
danke
für
das
kompliment
.
kann
man
übrigens
sagen
"
danke
für
den
korb
"
im
sinne
von
"
jemanden
einen
korb
geben
"?
sowas
hab
ich
gehört
: "...
und
gestern
(
in
der
disco
)
hast
du
wohl
nur
körbe
verteilt
..."
kann
man
so
variatonen
machen
und
sind
die
sätze
grammatikalisch
richtig
?
dankbar
für
eine
antwort
:)
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
Autsch
.
Aber
du
hast
Recht
,
das
könnte
man
so
sagen
:)
Natürlich
würden
sich
die
wenigsten
ernsthaft
für
eine
Korb
bedanken
(
außer
er
kommt
so
charmant
daher
wie
meiner
;)
aber
richtig
wäre
es
schon
.
Für
privaten
Karlauer
gibts
übrigens
PN
auf
Pauker
:)
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
schon wieder ich: Ka_lauer
14.09.2007 18:56:42
fast richtig
zur Forumseite
Bea
.
DE
IT
EN
FR
➤
➤
➤
Re:
würde
mich
interessieren
...
"
Du
bist
nicht
die
einzige
AUF
der
Welt
, die
sowas
erlebt
hat
"
"
Es
gibt
doch
viele
andere
AUF
der
Welt
,
die
sowas
erlebt
haben
"
"
einzige
"
und
"
viele
andere
"
sind
auch
Mengenangaben
.
LG
zur Forumseite