Das ist die Antwort auf Beitrag
18637096
Deutsche Grammatik
yamada
.
DE
JA
CS
02.09.2007
re:
Anrede
Den
Satz
habe
ich
in
einem
Lehrbuch
des
Unterrichtsmaterials
von
Linguaphone
gesehen
.
Der
Inhalt
kann
heutzutage
noch
unbearbeitet
so
bleiben
,
wie
damals
,
weil
im
Buch
des
italienischen
Kurs
derselben
Herkunft
nach
wie
vor
Lira
anstelle
von
Euro
vorkommt
.
Uebrigens
wie
ist
es
mit
Bruderherz
oder
Schwesterherz
als
Anrede
?
Die
Worte
sind
ab
und
zu
in
vom
Japanischen
ins
Deutsche
uebersetzten
Romanen
zu
finden
.
zur Forumseite
ddee
.
FI
➤
re:
Anrede
"
Bruderherz
"
und
"
Schwesterherz
"
sind
gewissermaßen
Steigerungsformen
von
Bruder
und
Schwester
.
Als
Anredezusatz
sind
sie
aber
eher
wenig
geeignet
.
Also
nicht
"
Hallo
Bruderherz
Yamada
"
Du
könntest
aber
beispielsweise
als
Begrüßung
"
Hallo
mein
Bruderherz
!"
oder
"
Darf
ich
vorstellen
[
gegenüber
einer
dritten
Person
]:
Das
ist
mein
Bruderherz
Yamada
"
verwenden
,
wenn
du
eine
sehr
innige
Beziehung
zu
deinem
Bruder
ausdrücken
willst
.
lg
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
re:
Anrede
Ob
man
Brüderchen
,
Schwesterchen
,
Bruderherz
,
Schwesterherz
als
Anrede
verwendet
,
ist
sicher
sehr
individuell
.
Das
ist
eine
Frage
der
Familienverhältnisse
,
des
Alters
, der
Beziehung
zu
den
Geschwistern
u
.
v
.
m
.
Ich
sehe
Schwesterchen
/
Brüderchen
nicht
als
veraltet
an
,
aber
sie
sind
sicher
bei
der
heutigen
Generation
nicht
erste
Wahl
.
Der
Bruder
meiner
Lebensgefährtin
(
ein
paar
Jahre
jünger
als
sie
!)
sagt
manchmal
Schwesterchen
oder
Schwesterherz
,
und
dein
Beispielsatz
"
na
Schwesterchen,
jetzt
erzähl
mir
mal
"
könnte
von
ihm
so
gesagt
werden
.
zur Forumseite
yamada
.
DE
JA
CS
➤
➤
re:
Anrede
ddee
und
Nono
,
noch
einmal
Danke
.
Gut
zu
wissen
,
dass
es
zumindest
Muttersprachler
(
innen
)
gibt
,
die
das
Wort
wie
Schwesterchen
usw
.
gebrauchen
.
zur Forumseite