Deutsche Grammatik
yamada
.
DE
JA
CS
18.07.2007
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Der
Studis
zeigen
ein
sehr
stark
bis
starkes
Interesse
an
Natur
und
Umweltbewusstsein
.
Wer
kann
mir
diesen
Satz
erklaeren
?
Was
meint
man
mit
dem
Satz
?
'
sehr
stark
bis
starkes
'
ist
nicht
besonders
genau
.
Danke
im
Voraus
.
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Keine
Ahnung
,
was
"
Studis
"
ist
/
sind
,
aber
grammatisch
richtig
wäre
Der
Studis
zeigt
...
oder
'>
oder
Die
Studis
zeigen
...
sehr
stark
bis
starkes
Interesse
...
ist
grammatisch
nachlässig
,
besser
:
sehr
starkes
bis
starkes
Interesse
Es
ist
nicht
eindeutig
,
worauf
sich
das
sehr
starke
bis
starke
Interesse
bezieht
.
a
)
Natur
und
Umweltbewusstsein
b
)
Natur
Am
sinnvollsten
ist
für
mich
diese
Interpretation
:
Die
Studis
haben
ein
sehr
starkes
bis
starkes
Interesse
an
der
Natur
,
und
sie
zeigen
(sehr starkes bis starkes)
Umweltbewusstsein
(
Interesse
an
Umweltbewusstsein
ist
keine
bemerkenswerte
Leistung
)
Die
wissenschaftliche
Genauigkeit
der
Aussage
"
sehr
starkes
bis
starkes"
könnte
man
diskutieren
,
aber
die
Ausdrucksweise
ist
nicht
unüblich
.
Googel
mal
mit
"
starkes
bis
".
zur Forumseite
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Da
bin
ich
aber
froh
,
dass
ich
nicht
die
Einzige
bin ,die nicht
weiß
was
"
Studis
"
ist
/
sind
.
sehr
starkes
bis
starkes
Interesse
= sehr
großes
bis großes Interesse
haben
an
etwas
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Jaaa ich bitte um Entschuldigung,ich hab nicht daran gedacht:((
18.07.2007 19:06:37
brillant
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
"
Studis
"
sind
nichts
anderes
als
"
Studierende
".
In
unserem
Studentenjargon
benutzen
wir
oft
das
Wort
.
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Hallo
Jeanne
_
ru
,
ich
kenne
"
Studi
(
s
)"
auch
als
Abkürzung
für
Student
/
en
,
halte
das
Wort
jedoch
nicht
für
Studentenjargon
.
Aber
das
tut
nichts
zur
Sache
.
Entweder
gibt
es
noch
eine
andere
Bedeutung
oder
yamada
hat
sich
oben
in
seinem
Text
verschrieben
.
Denn
"
Studis
"
ist
gemäß
unserer
Deutung
des
Wortes
Plural
,
das
Verb
"
zeigen
"
in
diesem
Satz
auch
,
der
Artikel
"der"
jedoch
nicht
.
Also
entweder
:
Der
Studi
zeigt
.....
ODER
Die
Studis
zeigen
....
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Hey,
das
war
bloß
meine
Meinung
Danke
für
dein
Kommentar
.
Na
,
sicher
doch
,
Yamada
hat
sich
verschrieben
,
es
sollte
"
Die
Studis
"
heißen
.
Solche
elementaren
und
verständlichen
Sachen
,
wie
Kongruenz
des
Subjekts
und des
Prädikats
hinsichtlich
des
Numerus
brauchen
keine
Erklärung
;)
Und
wiederum
für
meine
Begriffe
,
meiner
Meinung
nach
,
wird
das
Wort
noch
auf
der
Ebene
eines
Studentenjargons
gebraucht
,
ein
Neologismus
(noch
nicht
in
einem
Wörterbuch
kodifiziert
)
mit
einem
englischen
Wortbildungsmuster
.
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hey
,
das
war
bloß
meine
Meinung
Hi
Jeanne
,
ich
habe
den
Satz
im
Internet
auf
einer
japanischen
Seite
gefunden
.
Ich
vermute
,
dass
der
Anfang
des
Satzes
fehlt
.
Die
Veranstaltungen
der
Studis
......
o
.
ä
.
LG
,
Margitta
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Hey
,
das
war
bloß
meine
Meinung
Na
siehst
du
,
dann
ist
jetzt
doch
alles
klar
.
"
der
Studis
"
ist
Genitiv
Plural
von
"
die
Studis".
Jetzt
sind
alle
glücklich
und
man
braucht
gar
nicht
nach
irgendwelchen
nicht
existierenden
anderen
Bedeutungen
vom
Wort
"
Studis
"
suchen
!
;)
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Falls
der
Satz
für
Deutschland
oder
Österreich
gelten
soll
:
großes
Interesse
zur Forumseite
yamada
.
DE
JA
CS
➤
➤
➤
➤
Re:
Wieder
eine
Bitte
um
Hilfe
.
Ich
danke
Euch
allen
vielmals
fuer
eure
Ratschlaege
.
zur Forumseite