Albanien
user_54228
05.07.2007
Eheschließung
im
Kosovo
Hallo
,
ich
bin
Deutsche
und
möchte
im
Kosovo
einen
Albaner
heiraten
,
weiß
jemand
was
für
Papiere
dort
verlangt
werden
?
Ist
die
Ehe
dann
auch
vor
Deutschem
Recht
aus
gültig
?
Danke
im
voraus
!!!
Brigittexxx
'>
Brigittexxx
zur Forumseite
user_60044
➤
Re:
Eheschlie
?
ng
im
Kosovo
ich
glaube
im
kosovo
ist
es
genau
so
wie
wenn
man
in
mazedonien
heiratet
.
man
braucht
ein
ehefähigkeitszeugnis
.
und
um
das
zu
beantragen
benötigt
man
sehr
viele
Dokumente
:
-
Meldebescheinigung
von
deinem
Mann
aus
Kosovo
(
wo
er
angemeldet
ist
,
mit
Wohnsitz
,
genaue
Anschrift
)
und
die
muss
übersetzt
und
begläubigt
sein
-
internationale
Geburtsurkunde
(
im
Original
)
von
Ihm
-
von
dir
sowieso
-
den
Original
Reisepass
von
deinem
schatzi
musst
du
hier
vorlegen
können
-
meldebescheinigung
von
dir
-
und
mehrere
Unterlagen
von
dir
,
aber
frag
nochmal
im
rathaus
nach
...
das
problem
ist
halt
, das
sich
ständig
sachen
ändern
,
aber
ein
Ehefähigkeitszeugnis
brauchst
du
ganz
bestimmt
.
wr
bei
mir
das
selbe
spiel
.
ich
habe
auch
einen
deutschen
pass
und
ich habe
in
mazedonien
geheiratet
...
ist
richtig
streßig
.
bei
fragen
stehe
ich
dir
auch
gerne
zur
verfügung
zur Forumseite
user_54228
➤
➤
Re:
Eheschlie
?
ng
im
Kosovo
Hallo
Elma
,
habe
hier
im
Kosovo
geheiratet
.
Es
war
/
ist
wunderschoen
.
Mit
den
Papieren
hat
alles
wunderbar
geklappt
,
danke
fuer
deine
/
Eure
hilfe
.
Das
Wetter
ist
umwerfend
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
,
auch
wenn
das
mit
dem
Wasser
und
dem
Strom
gewoehnungsbeduerftig
ist
gefaellt
es
mir
hier
gut
.
Leider
muss
ich
wieder
zurueck
,
Deutschland
,
arbeiten
.
Gruss
Brigittexxx
zur Forumseite
user_60044
➤
Re:
Eheschlie
?
ng
im
Kosovo
PS
:
auserdem
braucht
ihr
noch
,
natürlich
alles
im
Original
eine
BEscheinigung
von
deinem
schatzi
,
wie
sein
Familienstand
ist
,
ob
ledig
oder
ob
er
schonmal
verheiratet
war
,
und
so
weiter
, alles
übersetzt
und
begläubigt
.
und
eigentlich
fehlt
da
nichts
mehr
,
meines
wissens
nach
!!!
du
müsstest
alle
dokumente
,
die
nicht
als
international
gelten
hier
in
deutschland
übersetzen
lassen
,
von
einem
begläubigten
übersetzer
,
und
das
kostett
richtig
viel
ich
habe
für
4
-
5
Zeilen
80€
zahlen
müssen
zur Forumseite
user_62221
➤
Re:
Eheschließung
im
Kosovo
Hallo
Brigitte
ich
habe
vor
Jahren
auch
dort
geheiratet
.
In
Deutschland
ist
sie
gültig
,
wenn
du
dort
auch
einen
Übersetzer
dabei
hast
für
deutsch
damit
du
wirklich
alles
verstanden
hast
und
du auch
die
Eheurkunde
dort
ins
deutsche
übersetzen
lässt
und
beglaubigen
.
Papiere
:
ja
nötig
ist
ein
Reisepass
mindestens
6
Monate
noch
gültig
,
Auszug
aus
dem
Stammbuch
,
bei
mir
waren
noch
nötig
Kopie
Mietvertrag
usw
.
weil
mein
Mann
abgeschoben
war
damals
und
Lohnabrechnungen
.
Komischer
Weise
.
Keine
Ahnung
wie
es
heute
ist
.
Aber
nimm
möglichst
soviel
mit
wie
du
einpacken
kannst
-
hihi
-,
man
weiß
nie
was
verlangt
wird
.
Hoffe
dir
ein
wenig
geholfen
zu
haben
.
Bis
dann
und
viel
Glück
und
alles
Gute
zur Forumseite