Latein Forum
user_60315
18.06.2007
satzanalyse
Hallo
kann
mir
bitte
jemand
zum
folgenden
satz
eien
satzanalyse
liefern
cih
abe
es
schon
versucht
aber
ich
schaff
es
einfach
nicht
.
Danke
Satz
:
quippe
color
nivis
est
qam
nec
vestigia
duri
calcavere
pedis
nec
solvit
aquaticus
auster
zur Forumseite
Isaac
➤
Re:
satzanalyse
Hey
.
Was
willst
du
da
analysiert
haben
?
Stilmittel
oder
was
?
Mach
doch
mal
einen
Vorschlag
...
Oder
möchtest
du
ne
Übersetzungshilfe
?
Könnte
dir
da
was
sagen
,
hatten
wir
vor
einiger
Zeit
im
Unterricht
....
Also
,
wofür
genau
möchtest
du
einen
Tipp
?
zur Forumseite
user_60315
➤
➤
Re:
satzanalyse
Also
ich
möchte
wie
z
.
b
.
das
subjekt
und
prädikat
haben
dann
in
welchen
fällen
die
einzelen
wöter
stehe
udn
so
weiter
also
grammatisch
anlysieren
zur Forumseite
Andre v. F.
.
.
LA
EN
DE
➤
Re:
satzanalyse
quippe
-
adv
.
Bestimmung
'>
Bestimmung
color
-
Subjekt
nivis
-
Prädikatsnomen
est
-
Kopula
(
Hilfsverb
) -
>
Prädikat
quam
-
adv
.
Bestimmung
'>
Bestimmung
nec
-
adv
.
Bestimmung
'>
Bestimmung
vestigia
-
Akkusativobjekt
duri
-
kenn
das
wort
leider
ned
und
einen
Stowasser
hab
ich
nur
in
der
Schule
calcavere
-
Prädikat
pedis
-
Akkusativobjekt
,
da
bin
ich
mir
ned
so
sicher
allerdings
nec
-
adv
.
Bestimmung
'>
Bestimmung
solvit
-
Prädikat
aquaticus
-
kenn
ich
auch
ned
auster
-
adv
.
Bestimmung
'>
Bestimmung
zur Forumseite
Gudrun Schrank
Moderator
.
EN
LA
FR
DE
➤
➤
Re:
satzanalyse
Ich
muss
ein
bisschen
korrigieren
:
quippe
=
Konjunktion
color
=
Prädikatsnomen
nivis
=
Genitiv
-
Attribut
zu
color
est
=
Prädikat
+
Subjekt
quam
=
Akkusativobjekt
(
Relativpronomen
,
bezogen
auf
nivis
)
nec
=
Konjunktion
vestigia
=
Subjekt
duri
pedis
=
Genitiv
-
Attribut
zu
vestigia
calcavere
(-
verunt
) =
Prädikat
nec
=
Konjunktion
solvit
=
Prädikat
aquaticus
auster
=
Subjekt
Gudrun
.
zur Forumseite