Deutsche Grammatik
castiglioncello
.
05.06.2007
Orthografie
ich
bin
gerade
wieder
einmal
unsicher
mit
der
lieben
deutschen
Rechtschreibung
.
kann
mir
jemand
sagen
,
welche
der
beiden
Lösungen
richtig
ist
?
(
a
)
Als
ich
kein
Geld
hatte
,
habe
ich
mir
mit
klauen
geholfen
.
(
b
)
Als
ich
kein
Geld
hatte
,
habe
ich
mir
mit
Klauen
geholfen
.
ich
tippe
auf
(
b
),
da
es
sich
meiner
Meinung
nach
um
ein
nominalisiertes
Verb
handelt
,
dem
der
Artikel
abhanden
gekommen
ist
.
ist
diese
Erklärung
halbwegs
schlüssig
?
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
re:
Orthografie
Variante
(
b
)
ist
die
richtige
.
"
Das
Klauen
"
als
"
substantivierter
Infinitiv
"
ist
im
Satz
ein
indirektes
Objekt
(
oder
Präpositionalergänzung
),
das
mit
einem
Substantiv
audgedrückt
wird
,
muss
also
groß
geschrieben
werden
.
Gruss
'>
Gruss
zur Forumseite
Pawel Nowak
.
PL
HR
SR
SH
EN
➤
➤
re:
Orthografie
Oh
da
spricht
ja
ein
richtiger
Experte
,
Russki
!
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
re:
Orthografie
Dzi
&
#281
;
kuj
ę
bardzo
za
komentarz
,
ale
jestem
rossjank
&
#261
;,
a
nie
rossjaninem
,
jak
napisa
&
#322
;
e
&
#347
; ;)
zur Forumseite