Das ist die Antwort auf Beitrag
18497306
Deutsche Grammatik
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
29.05.2007
re:
wie
heißt
es
richtig
?
verwandt
-
Partizip
II
von
verwenden
siehe
hier
:
http
://
konjugator
.
lingofox
.
de
/de/
index
.
php
?
id
=
conjugate
_
german
Ich
habe
gerade
keine
Zeit
,
schau
dir
Nummer
2
und
4
an
....
bis
später
,
ciaooooo
,
Margitta
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
ein
Mißverständnis
oder
Spaß
?
Ich
wollte
eigentlich
wissen
,
wie
du
es
meintest
: "...es
kommt
darauf
an
, wie "
entsorgen
"
verwandt
wird
"?
Wenn
du
bitte
erklären
würdest
,
wie
deine
Zitate
anderer
Lexeme
aus
DUDEN
mit
dem
eigentlichen
Kasusproblem
zusammenhängt
?
Übrigens
,
das
wäre
auch
eine
Frage
des
Gebrauchs
,
welches
Partizip
II
man
von
"
verwenden
"
bildet
.
Ich
nehme
z
.
B
in
einem
ähnlichen
Kontext
"
verwendet
".
Wäre
auch
einer
Google
-
Recherche
wert
;).
LG
=)
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
ein
Mißverständnis
oder
Spaß
?
auf
dieser
Ebene
diskutiere
ich
nicht
...
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
Re:
ein
Mißverständnis
oder
Spaß
?
Meine
lieben
"
Streithennen
",
habt
ihr
nun
verwandt
verwendet
oder
verwendet verwandt?
Wie
auch
immer
,
laut
Duden
ist
es
egal
:
Der
Duden
erkennt
keinen
Unterschied
zwischen
den
Partizipien
"
verwendet
"
und
"
verwandt
".
Das
Verb
"
verwenden
"
in
der
Bedeutung
"
gebrauchen
"
wird
im
Präteritum
mal
zu
"
verwendete
", mal zu "
verwandte
".
Im
Perfekt
seien
sowohl
"
verwendet
"
als
auch
"
verwandt
"
gebräuchlich
.
"
Die
Designerin
verwandte
ausschließlich
farbige
Stoffe
"
ist
genauso
richtig
wie
"Die Designerin
verwendete
ausschließlich farbige Stoffe".
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
Re:
ein
Mißverständnis
oder
Spaß
?
Danke
für
deinen
Kommentar
,
aber
wenn
du
alles
richtig
gelesen
hast
,
dann
müsstest
du
verstehen
,
dass
das
an
keiner
Stelle
bestritten
wurde
.
Mars
wollte
meine
Frage
bloß
nicht
beantworten
und
alles
ins
Scherzhafte
gezogen
.
Aber
danke
für
deine
Mühe
(
Zitate
).
zur Forumseite