Das ist die Antwort auf Beitrag
18438569
Deutsche Grammatik
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
02.05.2007
Re:
Hilfe
Hi
Olga
,
als
Ergänzung
zu
den
Ausführungen
von
André
.
"
Eigentlich
"
als
unbetonter
Partikel
hat
eine
a
)
verstärkende
oder
relativierende
Wirkung
besonders
in
Fragesätzen
:
wie
heißt
du
eigentlich
(
überhaupt
)?
was
denkst
du
dir
eigentlich
(
denn
)?
was
willst
du
eigentlich
(
überhaupt
)?
bist
du
eigentlich
noch
bei
Trost
?
b
)
oder
signalisiert
in
Fragesätzen
eine
gewisse
Beiläufigkeit
,
einen
spontanen
Einfall
;
nebenbei
bemerkt
,
übrigens
,
was
ich
noch
sagen
wollte
:
kennen
Sie
eigentlich
diese
Malerin
?
kannst
du
eigentlich
Klavier
spielen
?
(
Duden
)
In
diesen
Fällen
könnte
man
"
eigentlich
"
vielleicht
als
überflüssig
ansehen
.
Grüße
,
Margitta
zur Forumseite