Deutsche Grammatik
italianlady
18.03.2007
Help!
Von
seinem
Wagen
herabgekommen
,
stand
der
Lenker
darin
und
erklärte
mit
groben
Gebärden
den
Unglücksfall
.
Was
ist
hier
der
Hauptsatz
und
was
der
Nebensatz
?
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
re:
Help
!
Von
seinem
Wagen
herabgekommen
ist
eine
Partizipialgruppe
,
sie
steht
zwischen
einem
einfachen
Satzglied
und
einem
Nebensatz
, ist
also
satzwertig
.
Historisch
unberechtigt
nennt
man
solche
Konstruktionen
oft
"
verkürzte
Nebensätze
".
Solche
Konstruktionen
sind
aber
nicht
aus
Nebensätzen
entstanden
,
sondern
haben
von
Anfang
an
ihre
Form
.
In
unserem
Fall
handelt
es
sich
um
eine
modale
Adverbialbestimmung
.
stand
der
Lenker
darin
und
erklärte
mit
groben
Gebärden
den
Unglücksfall
.
ist
der
übergeordnete
Satz
.
zur Forumseite
italianlady
➤
➤
re:
re
:
Help
!
Also
ist
der
erste
Teil
der
Nebensatz
und
der
zweite
der
Hauptsatz
?
zur Forumseite
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
re:
re
:
re
:
Help
!
Es
ist
irreführend
,
den
Teil
Von
seinem
Wagen
herabgekommen
,
als
einen
echten
Nebensatz
anzusehen
.
Ich
habe
doch
versucht
,
dir
das
zu
erklären
.
Diese
Gruppe
ist
eine
erweiterte
Adverbialbestimmung
.
Man
kann
hier
streng
gesehen
von
keinem
NS
reden
.
LG
zur Forumseite
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
Re:
Help
!
"
Von
seinem
Wagen
herabgekommen
???,
stand
der
Lenker
darin
???
und
erklärte
mit
groben
Gebärden
den
Unglücksfall
.
Korrektes
Standarddeutsch
:
Als er von seinem Wagen herabgestiegen war, stand der Lenker lange vor den Polizisten
und
erklärte
mit
groben
Gebärden
den
Unglücksfall
.
Das
ist
einfach
der
Satz
; der
Begriff
Hauptsatz
ist
unnötig
und
verwirrt
nur
.
Als
er
von
seinem
Wagen
herabgestiegen
war
,
>
Temporaladverbiale
(
Wann
?)
stand
>
Prädikat
1
der
Lenker
>
Subjekt
lange
>
Temporaladverbiale
vor
den
Polizisten
>
Lokaladverbiale
und
erklärte
>
Prädikat
2
mit
groben
Gebärden
>
Präpositionalobjekt
den
Unglücksfall
.
>
Akkusativobjekt
zur Forumseite