Das ist die Antwort auf Beitrag
18071596
Deutsche Grammatik
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
27.11.2006
Re:
hilfe
Das
Verb
'
kennen
lernen
'
besteht
mittlerweile
aus
2
Wörtern
egal
ob
Präsens
oder
Vergangenheit
,
also
kennen
zu
lernen oder
wie
scraty
unten
schreibt
kennen
gelernt
zu
haben
.
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Re:
Re
:
hilfe
Du
bist
nicht
mehr
auf
dem
neuesten
Stand
der
Rechtschreibung
—
die
Regel
wurde
irgendwann
mal
neu
gemacht
,
und
inzwischen
schreibt
man
"
kennenlernen
"
auch
wieder
zusammen
(
ist
auch
viel
logischer
,
von
der
Betonung
her
,
schließlich
heißt
'
s
ja
"
kénnenlernen
", nicht "
kennen
lérnen
").
Gruß
,
-
André
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
hilfe
Ach
herrje
,
ehrlich
?
Die
machen
mich
wahnsinnig
mit
ihren
Änderungen
und
Rückänderungen
.
Danke
für
den
Hinweis
,
gerade
hatte
ich
mich
an
'
kennen
lernen
'
gewöhnt
.
:-
$
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
hilfe
Gerade
lese
ich
über
google
,
dass
beide
Versionen
korreckt
sind
,
der
Duden
jedoch
ausdrücklich
das
Zusammenschreiben
empfiehlt
.
:-)))
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
hilfe
Oho
.
Das
wiederum
wusste
ich
nicht
.
Danke
!
;)
Gruß
,
-
André
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
hilfe
-c
zur Forumseite