Das ist die Antwort auf Beitrag
18072937
Deutsche Grammatik
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
24.11.2006
Re:
Hilfe
bitte
übernehmen
ist
untrennbar
,
also
:
Ich
übernehme
den
Patient
(
en
).
Es
ist
mir
neu
,
dass
es
dieses
Verb
auch
als
trennbare
Version
gibt
.
Meiner
Meinung
nach
ist
das
falsch
.
Woran
erkennt
man
trennbare
Verben
?
Sie
werden
auf
dem
Verbzusatz
betont
.
Bsp
:
einkaufen
(
ein
wird
betont
).
Und
untrennbare
Verben
?
Die
Betonung
liegt
auf
dem
Stammvokal
des
Verbs
.
Bsp
.
verkaufen
(
kau
wird
betont
).
übernehmen
(
neh
wird
betont
).
Und
nun
schau
ich
mal
deinen
Link
an
und
sehe
nach
,
ob
ich
eines
besseren
belehrt
werde
:-)).
zur Forumseite
Civanim
.
TR
DE
EN
➤
Re:
Re
:
Hilfe
bitte
Hallo
quijota
,
Konntest
du
meinen
Link
anschauen
?
Es
steht
dort
,
dass
es
sowohl
das
untrennbare
Verb
"
Übernehmen
"
als
auch
das
trennbare
Verb "Übernehmen"
gibt
.
Ich
danke
dir
für
die
Erklärung
.
LG
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Im
angebenen
Link
sind
die
Beispiele
doppelt
,
und
kein
Beispiel
belegt
,
dass
übernehmen
auch
unfest
sein
kann
.
Das
dürfte
auch
nicht
gelingen
,
denn
es
ist
ganz
klar
eine
feste
Zusammensetzung
(
außer
ev
.
für
Japaner
oder
Chinesen
,
denen
ich
das
nicht
übelnehme
).
zur Forumseite
Civanim
.
TR
DE
EN
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Nono
'>
Nono
Link
1
:
übernehmen
:
Verb
,
Hilfsverb
haben
,
Präfix
trennbar
http
://
www
.
canoo
.
net
/
services
/
Controller
?
dispatch
=
inflection
&
input
=
%FCbernehmen
&
features
=
%28Cat
+
V%29%28Aux
+
haben%29%28Pref
+
Detach%29
&
country
=
D
&
lookup
=
caseInSensitive
Link
2
:
übernehmen
:
Verb
,
Hilfsverb
haben
,
Präfix
untrennbar
http
://
www
.
canoo
.
net
/
services
/
Controller
?
dispatch
=
inflection
&
input
=
%FCbernehmen
&
features
=
%28Cat
+
V%29%28Aux
+
haben%29%28Pref
+
No
-
Detach%29
&
country
=
D
&
lookup
=
caseInSensitive
Kannst
du
bitte
wieder
kontrollieren
?
LG
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Was
dort
steht
(
Link1
,
trennbar
)
halte
ich
für
falsch
.
Wenn
man
auf
deutschen
Seiten
nach
dem
Partizip
googelt
,
findet
man:
übergenommen
=
561
Treffer
übernommen
=
8650000
Treffer
Ein
solches
Verhältnis
weist
darauf
hin
,
das
"
übergenommen
"
falsch
ist
.
Einige
der
ersten
Treffer
gehören
dann
auch
zu
ausländischen
Seiten
.
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Hallo
Civanim
,
vielleicht
meintest
du
das
:
Es
gibt
zwei
verschiedene
Bedeutungen
für
„übernehmen“
:
1
Die
unfeste
Zusammensetzung
bedeutet
„über
die
Schulter
hängen
:
Er
nahm
das
Gewehr
über
.
Sie
nahm
die
Stola
über
.
2
Die
feste
Bedeutung
ist
,
„jemanden
etwas
abnehmen
, etwas
in
Besitz
nehmen
, in
eigene
Verantwortung
nehmen:
Ich
habe
den
Wagen
billig
übernommen
.
Er
übernahm
es
,
den
Brief
zu
schreiben
.
Ich
bat
sie
die
Führung
zu
übernehmen
.
Reflexives
„sich
übernehmen“
bedeutet
„sich
zu
viel
zumuten“
.
Er
hat
sich
bei
der
Arbeit
übernommen
.
Grüße
,
Margitta
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
➤
➤
➤
Theorie
und
Praxis
Hallo
mars
,
mag
sein
,
dass
es
deinen
Punkt
1
gibt
.
Gehört
habe
ich
das
Verb
in
diesem
Zusammenhang
noch
nie
.
Du
?
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Theorie
und
Praxis
Hallo
quijota
,
"
Ich
habe
mir
die
Stola
übergenommen
,
weil
es
so
kalt
war
."
Doch
,
das
habe
ich
schon
gehört
,
wobei
ich
aber
eher
die
Jacke
nehme
...
;)))
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Wie
Nono
schon
sagt
.
Auch
dein
Link
gibt
kein
einziges
Beispiel
an
,
in
dem
übernehmen
wie
ein
trennbares
Verb
behandelt
wird
.
Die
Erklärung
oben
ist
falsch
,
übernehmen
ist
UNtrennbar
.
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Nun
muss
ich
mich
revidieren
.
Es
gibt
tatsächlich
die
Bedeutung
"
übernehmen
"
für
"
über
die
Schulter
hängen
".
Den
Ausdruck
"
das
Gewehr
übernehmen
"
kenne
ich
aus
der
Bundeswehrzeit
-
sicher
traumatisch
verdrängt
.
Hier
ist
ein
Beispiel
:
http
://
www
.
kurmaerkische
-
landwehr
.
de
/
html
/
reglement
.html
§5
Das
Gewehr
übernehmen
GEWEHR
-
ÜBER
!
Dient
zur
bequemeren
Trageweise
....
Hier
ist
es
wichtig
,
auf
der
ersten
Silbe
zu
betonen
,
sonst
würde
es
bedeuten
"
das
Gewehr
von
jemandem
entgegennehmen
".
Sehr
gut
,
mars
!
Zusatz
:
die
Konjugationstabellen
(
link
1
,
2
)
sind
also
richtig
(die
lassen
sich
ja
auch
ganz
formal
konstruieren
),
während
der
erste
Link
zum
Wörterbuch
kein
korrektes
Beispiel
enthält
,
bei
dem
"
übernehmen
"
unfest
ist
.
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
und
wenn
man
weiß
,
wonach
man
suchen
muß
,
findet
man
dieses
:
http
://
www
.
dwds
.
de
/?
qu
=
%C3%BCbernehmen
&
woerterbuch
=
1
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
heeee
Nono
...
du
bist
männlich
?
Ich
habe
dich
immer
für
eine
Frau
gehalten
,
warum
weiß
ich
allerdings
auch
nicht
...
Übrigens
zu
Civanims
Satz
:
1
-)
Ich
nehme
den
Patienten
über
die
Schulter
und
breche
zusammen
......
;)))
zur Forumseite
Civanim
.
TR
DE
EN
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Re
:
Hilfe
bitte
Mars
,
Nono
und
quijota
Ich
danke
Euch
für
die
Erklärung
.
LG
zur Forumseite