Das ist die Antwort auf Beitrag
18071270
Deutsche Grammatik
Matja
.
DE
EN
SK
CS
LA
.
24.11.2006
Re:
Futur
1
hmmm
...
jetzt
schreibt
ddee
etwas
anderes
als
mars
:)
ddee
,
danke
für
die
Links
mars
,
deinen
Satz
"
ich
werde
bald
gesund
sein
"
hab
ich
nicht
ganz
verstanden
.
Dort
ist
doch
kein
Perfekt
,
wie
du
eine
Zeile
höher
geschrieben
hast
,
oder
bezieht
sich
das
nicht
darauf
?
Und
gibt
es
einen
inhaltlichen
Unterschied
zwischen
"
ich
bin
bald
gesund
"
und
"ich
werde
bald gesund
sein
"?
Aber
nur
was
die
Zukunft
betrifft
.
Der
zweite
Satz
könnte
ja
auch
eine
Vermutung
sein
,
oder
?
zur Forumseite
Birgit
➤
re:
Re
:
Futur
1
Hallo
,
Margitta
und
Martina
,
jetzt
muss
ich
doch
noch
ein
bisschen
meinen
Senf
dazu
geben
;-)
Präsens
:
Ich
bin
gesund
.
(
Vollverb
"
sein
")
Futur
I
:
Ich
werde
gesund
sein
.
(
Hilfsverb
"
werden
" +
Vollverb
"
sein
"
–
kann
grammatisches
Futur
bedeuten
, kann
aber
auch
eine
Vermutung
ausdrücken
–
als
Vermutung kann
man
meistens
das
Wort
"
wohl
"
einfügen
:
Ich
werde
wohl
gesund
sein.)
Futur
II
:
Ich
werde
gesund
gewesen
sein
.
(
Hilfsverb
"
werden
"
und
Infinitivperfekt
,
bestehend
aus
Partizip
Perfekt
des
Vollverbs
"
sein
" und
dem
Infinitiv
von
dessen
temporalem
Hilfsverb,
ebenfalls
"sein")
Leichter
kann
man
das
vielleicht
mit
einem
anderen
Vollverb
verstehen
:
Präsens
:
Ich
esse
.
Futur
I
:
Ich
werde
essen
.
–
Das
kann
außer
Futur
auch
Vermutung
ausdrücken
:
Ich
werde
wohl
essen
.
Futur
II
:
Ich
werde
(
schon
)
gegessen
haben
,
wenn
ich
bei
euch
ankomme
.
–
Diesen
Inhalt
kann
man
auch
mit
Perfekt
ausdrücken
:
Ich
habe
(
schon
)
gegessen
,
wenn
ich
bei
euch
ankomme
.
...
so habe ich's für mich sortiert
...
;-)
Birgit
zur Forumseite