Das ist die Antwort auf Beitrag 17807245

Persisch

man nimeje gomschodeje qalbam raa bazjaaftam
wa doraan e randschaamiz raa besar aawardam

yek Negaah
be tschemhaajat
Wa baraa ye man
Tolu mikonad aaftaab

hozure to
miparaanad
anduham raa
qosse`am raa

migirii to maraa
dar aaqusche xod
ehsaas mikonam ke man
dar amaan wa faraaqam

bussehaaje to
barmiangizand dar man
az moddati deraz
ehsaashaaje forukufte raa

tanhaa
baa molaajematat dar
~man be to eschqwarzam~
migozaari ke begerjam
az nikbaxti

.
.
.
.

to qalbi hasti ke dar man mitapad
to nafasi hati ke be man hajaat midahad

to raa bisch az zendegiam dust daaram
aari, man aan raa hattaa baraajat waamidaadam

to hasti hame tschiz, to donjaaii
to aan ma`ni hasti, ke be man zendegi midahad

taa waqti ke baqaa daaram
to raa dust xaaham daascht,
bisch az zendegije xodam

P.S. "x" ist wie ch in Bach zu lesen!

zur Forumseite
Hallo Bullshit,

ich finde deine Arbeit toll.
war sehr gespannt wie du es übersetzen wirst.
Toll gemacht!

zur Forumseite
PS:
q ist bei dir gh? oder irre ich mich?

zur Forumseite
Guten Tag loobia,
Danke!
Von mir aus ist „q“ auch „gh“, aber im Deutschen schreibt man den Namen der Stadt (قم)so: Qom. Und in der Tat sind die zwei Buchstaben ق alsoقا

zur Forumseite
Ist es nicht doof? halle haben eine standartisiere Schrift, nur wir nicht. ich finde man sollte es ändern...

zur Forumseite
VIELEN DANK BULLSHIT:::HAST DIR SEHR VIEL MÜHE GEGEBEN ::WAR JA AUCH NICHT GERADE SEHR WENIG;)
MERCIIIIIIII

zur Forumseite