Die 7 ist ein [ħ], also ein weit hinten im Hals gesprochenes stimmhaftes "h". Das arabische Zeichen dafür ist ح.
Die 3 ist ein [ʕ], also ein Kehlkopfknacklaut weit hinten im Hals, das stimmlose Gegenstück zum ħ. Das arabische Zeichen dafür ist ع.
Die 2 ist ein [q], also wie ein "k", weit hinten im Hals gesprochen, dass es fast wie ein "kr" klingt. Das arabische Zeichen dafür ist ق.
Übrigens:
Das gh ist ein [ɣ] bzw. [ʀ] und ähnelt damit stark dem deutschen oder französischen "r". Das arabische Zeichen dafür ist غ.
Das sh ist ein [ʃ], also praktisch wie das deutsche "sch". Das arabische Zeichen dafür ist ش.
Ich hoffe, ich hab's richtig erklärt. :>
Liebe Grüße,
- André
P.S.: Lass mich raten: So genau wolltest du's gar nicht wissen. ;)
Hallo Vortarulo,
habe mit Interesse Deine Erläuterung gelesen, habe mich schon immer gefragt, was sie eigentlich bedeuten. Klasse wieder etwas dazu gelernt!
LG Casandra