Die alten Griechen haben sich für das Christentum einen Dreck interessiert und dass die Bibel einst in Griechisch zu lesen war ist die Arbeit eifriger Linguisten und nicht etwa ein Identifizierungsmerkmal mit dem Christentum.
Wir wollen jetzt nicht unsere Geschichtskenntnisse ausgraben und all die unschönen Details christlicher Zwangstaufen in Erinnerung rufen, gell?
Außerdem hat die Userin nach einer Übersetzung gefragt und nicht nach moralischen Ratschlägen, die nun wirklich übertrieben scheinen.
Ganz als wärst du selbst der beiden Religionen, Judentum und Islam, fremd, Vortarulo, und paraphrasierst nur was übereifrigen Lehrlingen vom Hörensagen erzählt worden ist.
Religiöse Aspekte spielen für die Tätowierung keine Rolle, vorallem nicht wenn die Frau, die das machen will, keine allzu tiefe religiöse Gesinnung hat.
Und wie du selbst schreibst, Hebräisch kommt in Mode...Leute mit Utensitilien mit chinesischen Zeichen drauf sind nicht automatisch Chinesen.
'>