Aramaeisch
user_45654
22.04.2006
Anzeigen
Servus
!
kann
mir
jemand
übersetzen
,
was
jawo
alo
gabro
no
bedeutet
!!
Vielen
Dank
im
voraus
!
zur Forumseite
user_45630
➤
Anzeigen
"
jawo
alo
gabro
no
"
dh
.
soviel
wie
"
Hey
,
ich
bin
ein
Mann
".
aloh
=
aloho
=
GOtt
....
aber
das
fügt
man
da
einfach
nur
ein
um
den
satz
zu
untermauern
.
Gruß
'>
Gruß
'>
Gruß
'>
Gruß
Musche
'>
Musche
'>
Musche
'>
Musche
zur Forumseite
Sabo Hanna
➤
➤
Anzeigen
Eine
assyrisch
/
aramäische
Sprache
hat
es
nie
existiert
und
so
was
gibts
nicht
.
Die
Sprache
ist
Syrisch
bzw
.
Aramäisch
.
Assyrisch
ist
Akkadisch
und
dieses
wird
nicht
mehr
gesprochen
.
Einige
Ostsyrer
bzw
.
Ostaramäer
bezeichnen
ihren
ostsyrischen
/
aramäischen
Dialekt
fälschlich
als
"
Assyrisch
",
dies
ist
aber
historisch
nicht
haltbar
!
zur Forumseite
user_45630
➤
➤
➤
Anzeigen
Die
assyrische
Sprache
gehört
zur
nordsemitischen
Sprachfamilie
und
ist
mit
dem
Hebräischen
verwandt
wie
etwa
das
Griechische
und das
Lateinische
.
Ursprüngliche
benutzten
die
Assyrer
die
Keilschrift
als
Schriftform
,
was
uns
von
zahlreichen
Ausgrabungen
im
Zweistromland
bekannt
ist
.
Durch
rege
Handelstätigkeit
der
assyrischen
Herrschaftshäuser
mit
dem
Händlervolk
der
Aramäer
,
das
westlich
vom
Euphrat
lebte
und
das
mehrmals
in
das
assyrische
Reich
integriert
wurde
,
übernahmen
die
Assyrer
und
auch
die
Babylonier
die
einfacheren
Schriftformen
der Aramäer,
OHNE
jedoch
ihre
eigene
Sprache
aufzugeben
.
Schriftvergleiche
der
assyrischen
Keilschrift
mit
aramäischen
Buchstaben
belegen
uns
dies
.
Die
Verwandtschaft
des
Assyrischen
mit
dem
Aramäischen
kommt
von
der
Zugehörigkeit
zur
semitischen
Sprachfamilie
.
In
sprachwissenschaftlichen
Büchern
finden
sich
heute
zusätzliche
Bezeichnungen
wie
"
aramäisch
", "
neu
-aramäisch", "
syrisch
"
oder
"neu-syrisch"
für
die
von
den
Assyrern
gesprochene
und
geschriebene
assyrische
Sprache
.
Dabei
unterscheidet
man
die
Dialekte
Ost
und
West
.
zur Forumseite