Das ist die Antwort auf Beitrag
17382019
Italienisch
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
09.04.2006
re:
Traduzione
per
favore
stell
deinen
Text
mal
hier
rein
...
zur Forumseite
Anne
➤
re:
re
:
Traduzione
per
favore
Appare
subito
chiaro
che
la
Baviera
è
una
regione
della
Germania
fiera
delle
proprie
tradizioni
,
accoglie
chi
la
visita
con
rude
affetto
,
propone
agli
avventori
spettacolari
birre
che
innaffiano
intensi
sapori
.
Danilo
si
innamora
immediatamente
della
cotenna
servita
nella
splendida
locanda
Zum
Daniel
di
Ingolstadt
.
Le
birre
e
l’atmosfera
locale
ci
fanno
sentire
perfettamente
a
nostro
agio
,
siamo
nella
Baviera
lontana
dai
circuiti
turistici
classici
,
l’affascinante
cittadina
conosciuta
più
per
essere
la
sede
dell’Audi
che
per la
storia
di
Frankenstein
è
un
bel
contesto
per la
nostra
prima
notte
in
Germania
.
Abbiamo
scelto
Ingolstadt
per
il
fascino
evocativo
del
mito
di
Frankenstein
,
proprio
in
questa
cittadina
,
infatti
,
Mary
Shelley
ambientò
il
suo
romanzo
immortalale
.
L’unica
traccia
che
troviamo
del
mito
,
tuttavia
,
è
l’insegna
del
teatro
che
proprio
in
quei
giorni
prevedeva
in
programmazione
un
musical
tratto
dal
romanzo
.
Cerchiamo
la
mostra
dedicata
a
Frankenstein
al
piano
superiore
della
locanda
Zum
Daniel
- della mostra
non
c’è
traccia
,
in
compenso
la
cena
è
indimenticabile
:
stinco
di
maiale
colossale
,
cotoletta
,
Kartoffelsalat
e
patata
spugnosa…
.
Vivamente
consigliato
,
prezzo
onestissimo
.
La
serata
procede
con
l’ennesima
birra
presso
un
pub
messicano
piuttosto
animato
,
scopriamo
che
la
movida
di
Ingolstadt
non
è
trascurabile
Die
letzte
Übersetzung
von
Wollemaus
war
mir
sehr
hilfreich
und
ich
danke
nochmals
dafür
.
tanti
saluti
Anne
in
bißchen
viel
und
es
würden
mir
auch
einige
Sätze
nach
und
nach
genügen
zur Forumseite
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
re:
re
:
re
:
Traduzione
per
favore
Ich
mache
mich
mal
daran
.
Italienisch
nach
Deutsch
kann
ich
deutlich
besser
,
als
anders
herum
...
bis
gleich
zur Forumseite
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
re:
re
:
re
:
Traduzione
per
favore
Allerdings
weiß
ich
nicht
wirklich
,
was
schwammige
Kartoffeln
sind
.
Vielleicht
können
da
bayrische
Forumsbenutzer
helfen
...
Es
erscheint
sofort
klar
,
dass
Bayern
eine
Region
Deutschlands
ist
,
die
stolz
auf
ihre
Traditionen
ist,
sie
empfängt
den
,
der
sie
besucht
mit
rauem
Charme
,
bietet
dem
Gast
spektakuläre
Biere
mit
intensivem
Geschmack
.
Danilo
verliebt
sich
sofort
in
die
Speckschwarte
,
serviert
in
dem
prächtigen
Gasthaus
„Zum
Daniel“
in
Ingolstadt
.
Die
Biere
und
die
lokale
Atmosphäre
sorgen
dafür
,
dass
wir
uns
absolut
wohlfühlen
, wir
sind
in
Bayern
abseits
der
klassischen
Touristenrouten
; die
faszinierende
Kleinstadt
,
besser
bekannt
als
Sitz
von
Audi
als
für
die
Geschichte
von
Frankenstein
ist
ein
schöner
Kontext
für
unsere
erste
Nacht
in
Deutschland
.
Wir
haben
Ingolstadt
gewählt
wegen
der
Faszination
,
die
der
Mythus
Frankenstein
heraufbeschwört
,
gerade
in
dieser
Kleinstadt
hat
Mary
Shelley
tatsächlich
ihren
unsterblichen
Roman
angesiedelt
.
Die
einzige
Spur
,
die
wir
von
diesem
Mythus
finden
,
ist
das
Zeichen
des
Theaters
, das
gerade
in
diesen
Tagen
im
Programm
ein
Musical
vorsah
, das ein
Auszug
aus
dem
Roman
war
.
Wir
suchen
die
Frankenstein
gewidmete
Ausstellung
im
Obergeschoss
des
Gasthauses
„Zum
Daniel“
–
von
der
Ausstellung
keine
Spur
,
zur
Entschädigung
ist
das
Abendessen
unvergesslich
:
riesige
Schweinshaxe
,
Kotelett
,
Kartoffelsalat
und
schwammige
Kartoffel
(?)
…
Lebhaft
empfohlen
,
ehrlicher
Preis
.
Der
Abend
geht
weiter
mit
dem
x
-
ten
Bier
in
einem
ziemlich
lebhaften
mexikanischen
Pub
,
wir
entdecken
,
dass
das
Nachtleben
von
Ingolstadt
nicht
zu
vernachlässigen
ist
.
zur Forumseite
Anne
➤
➤
➤
re:
re
:
re
:
re
:
Traduzione
per
favore
Ganz
herzlichen
!!!!
Dank
an
Wollemaus
,
es
hilft
mir
schon
weiter
.
Es
ist
von
Italienern
geschrieben
,
eine
Reise
von
"
Rimini
nach
Berlin
"
und
das
mit
den
"
schwammigen
"
kartoffeln
krieg
ich
dann
wohl
irgendwann
auch
mal
hin
.
Deine
Arbeit
wird
von
mir
gespeichert
und
ich
bemühe
mich
sie
weiter
zu
bearbeiten
.
Buona
notte
e
ciao
a
tutti
voi
Anne
zur Forumseite