Das ist die Antwort auf Beitrag
1635231
Italienisch
CooCoochi
05.09.2004
re:
re
:
Scusi
,
schon
wieder
eine
Frage
zu
einem
Songtext
!
Hi
Sam
.!
in
einem
Wörterbuch
stehen
solche
Sachen
drin
?
Dann
sollte
ich
mir
ja
vielleicht
doch
mal
eins
anschaffen
.
War
mit
Langenscheidt
&
Co
in
den
anderen
Sprachen
nie
zufrieden
.
Sind
oft
fehler
-
und
lückenhaft
.
Kannst
mir
denn
eins
empfehlen
?
ein
GUTES
?
LG
Ps
.
Höhenfeuer
hört
sich
richtig
an
;)
zur Forumseite
castiglioncello
.
➤
re:
re
:
re
:
Scusi
,
schon
wieder
eine
Frage
zu
einem
Songtext
Hallo
CooCoochi
,
also
, '
fal
&
ograve
;'
sollte
,
glaube
ich
,
schon
drin
sein
.
;-)
Aber
es
stimmt
schon
:
Viele
Wörterbücher
sind
fehlerhaft
und
lückenhaft
.
Ich
mag
ehrlich
gesagt
weder
Langenscheidt
noch
PONS
,
obwohl
Letzterer
schon
ein
bisschen
besser
ist
.
Ich
schaue
meistens
in
einsprachigen
Wörterbüchern
nach
-
Zingarelli
,
Larus
und
Le
Monnier
finde
ich
da
nicht
schlecht
.
Ich
weiss
allerdings
nicht
,
ob
man
die
auch
in
Deutschland
irgendwo
bekommt
.
Bei
den
zweisprachigen
Wörterbüchern
würde
ich
dir
den
Garzanti
empfehlen
(
gibts
dann
wohl
in
versch
.
Grössen
),
in
der
neueren
Ausgaben
ist
auch
eine
CD
-
Rom
dabei
.
Aber
das
sind
rein
persönliche
Empfehlungen
,
jeder
muss
schlussendlich
für
sich
den
besten
suchen
.
Nun
zu
den
Übersetzungen
für
'
fal
&
ograve
;':
Im
PONS
fand
ich
'
Freudenfeuer
',
was
meiner
Meinung
nach
aber
nicht
wirklich
stimmt
.
Im
Larus
steht
: '
fuoco
acceso
all
'
aperto
' (
im
Freien
angezündetes
Feuer
).
Das
ist
dann
eher
so
wie
ich
den
Begriff
kenne
.
Gruss
,
Samuel
zur Forumseite
CooCoochi
➤
➤
re:
re
:
re
:
re
:
Scusi
,
schon
wieder
eine
Frage
zu
einem
Song
Ciao
Samuel
!
Ich
danke
Dir
für
die
hilfreichen
Tips
,
mal
sehen
ob
ich
fündig
werde
;)
Ps
.
eh
sì
-
falò
steht
bestimmt
in
jedem
billig
-
Wörterbuch
;)
ich
habe
es
nur
aufgeschnappt
,
dass
man
diesen
Begriff
auch
anstelle
von
"
fuoco
"
benutzt
.
Also
wäre
"fuoco
di
un
falò
"
eigentlich
doppelt
gemoppelt
.
Aber
da
ich
selbst
mal
etwas
mit
"fuoco di un falò"
erzählt
bekommen
habe,
dacht
ich
aus
dem
Zusammenhang
heraus
es
sei
das
"
Freudenfeuer
",
Naja
;-)) ;-)
zur Forumseite
CooCoochi
➤
➤
re:
re
:
re
:
re
:
Scusi
,
schon
wieder
eine
Frage
zu
einem
Song
hi
nochmal
Samuel
,
mein
Freund
hat
mir
gerade
versucht
zu
erklären
was
fuoco
di
un
falò
nun
bedeutet
(
leider
kann
er
kein
Deutsch
):
"
noi
ragazzi
italiani
accendiamo
sempre
il
falò
sulla
spiaggia
,il falò
è
un
fuoco
da
campo
,il fuoco
che
esce
dal
falò è il fuoco
di
un falò"
hmm
.
also
scheint
es
kein
"
Fachbegriff
"
zu
sein
,
gemeint
ist
wohl
also
einfach
"
das
Feuer
das
aus
dem
(
Lager
-)Feuer
aufsteigt
.
Weiter
meinte
er
:
"
infatti
è
ovvio
dire
il
fuoco
di
un
falò
.
cosa
mai
ci
può
uscire
dal
falò
:
acqua
?
poteva
dire
falò
e
basta
,
magari
la
canzone
è
scritta
in
versi
e
gli
veniva
bene
dire
"
il
fuoco
di
un
falò
"
Da
ham
wir
'
s
doch
schon
.
Also
einfach
"
das
Feuer
das
aus
dem
Feuer(
haufen
)
aufsteigt
.
Die
Liedersprache
ist
eben
manchmal
etwas
"
eigen
".
LG
zur Forumseite