jeder Blick in die Grammatik lässt mich daran zweifeln, dass man jemals sagen kann, man BEHERRSCHT eine Sprache...
:-)
Was mars1 beschrieben hat, nennt der Duden ein Ausweichen auf den Dativ und der hat ja im Singular keine Markierung.
Vermutlich hat man diese doppelte Möglichkeit (mit oder ohne Genitiv-Markierung am Substantiv und am Artikelwort bzw Adjektiv) dann vor allem bei Präpositionen, die beim Kasus wackeln, d.h.
In meiner Heimatregion ist bei diesen Präpositionen der Dativ schon sehr dominant, das mag je nach Dialektgebiet unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
Darum würde mir auch umgangssprachlich "Wegen dem letzten Mittwoch muss ich noch was beichten" nicht aufstoßen.
:-)
Birgit