Das ist die Antwort auf Beitrag
15345326
Deutsche Grammatik
hasexxl
26.02.2006
verbform
und
wie
lautet
das
in
PASSIV
???
Vorgangspassiv
(
Werden
-
Passiv
)
und
in
Zustandspassiv
(
Sein
-
Passiv
)
zur Forumseite
user_40053
SP
EN
LA
DE
➤
an
den
extragrossen
hase
,
der
nicht
steht
schon
in
thomsons
antwort
ganz
unten
;-)
lesen
nützt
meistens
.....
saludos
tina
zur Forumseite
hasexxl
➤
➤
verbform
und
in
den
6
zeitformen
in
vorgangspassiv
:
Präsens
perfekt
Präteritum
Plusquamperfekt
Futur
I
Futur
II
und
in
Zustandspassiv
:
Präsens
perfekt
Präteritum
Plusquamperfekt
Futur
I
Futur
II
der
thomas
hat
nur
eine
zeit
genannt
und
nicht
die
anden
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
➤
➤
Ach
so
läuft
der
hase
: ;)
Vorgangspassiv
:
Präsens
:
du
wirst
gefeiert
Perfekt
:
du
bist
gefeiert
worden
Präteritum
:
du
wurdest
gefeiert
Plusquamperfekt
:
du
warst
gefeiert
worden
Futur
I
:
du
wirst
gefeiert
werden
Futur
II
:
du
wirst
gefeiert
worden
sein
Zustandspassiv
:
Präsens
:
du
bist
gefeiert
Perfekt
:
du
bist
gefeiert
gewesen
Präteritum
:
du
warst
gefeiert
Plusquamperfekt
:
du
warst
gefeiert
gewesen
Futur
I
:
du
wirst
gefeiert
sein
Futur
II
:
du
wirst
gefeiert
gewesen
sein
Tschau
-
Thomas
zur Forumseite
hasexxl
➤
➤
➤
➤
verbform
so
habe
ich
das
auch
nur
das
hört
sich
komisch
an
deutsche
sprache
schwere
sprache
benutzt
einer
überhaupt
diese
form
?
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Das
glaube
ich
dir
gerne
.
Das
ist
ja
auch
die
Theorie
.
Die
ist
z
.
B
.
im
Englischen
auch
oft
so
komisch
.
Bspw
.
im
Tschechischen
ist
es
deutlich
einfacher
.
Was
von
den
Formen
,
die
ich
dir
aufgeschrieben
habe
,
kaum
vorkommt
,
ist
:
-
Vorgangspassiv
:
Plusquamperfekt
+
Futur
II
-
Zustandspassiv
:
Perfekt
,
Präteritum
,
Plusquamperfekt
u
.
Futur
II
Selten
bei
den
aktiven
Formen
,
die
ich
weiter
oben
genannt
habe
,
ist
das
Präteritum
.
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
hi
hase
...
Möchtest
du
Beispiele
,
denn
dann
hört
sich
das
besser
an…
Vorgangspassiv
:
Präsens
:
du
wirst
gefeiert
=
Du
bist
ein
großer
Star
und
wirst gefeiert.
Perfekt
:
du
bist
gefeiert
worden
=
Beim
letzten
Konzert
bist du gefeiert worden
wie
jedes
Jahr
.
Präteritum
:
du
wurdest
gefeiert
=
Du
wurdest gefeiert,
weil
du
deine
Sache
gut
machst
.
Plusquamperfekt
:
du
warst
gefeiert
worden
=
Du
warst
von
deinen
Anhängern
gefeiert worden.
Futur
I
:
du
wirst
gefeiert
werden
=
Und
nächstes
Jahr
wirst du
wieder
so
gefeiert werden.
Futur
II
:
du
wirst
gefeiert
worden
sein
=
Du
wirst
erneut
gefeiert worden sein
und
dich
dann
auf
das
neue
Konzert
freuen
.
zur Forumseite