Schon abraham sprach diese Sprache als seine Muttersprache aus seiner Heimat Ur im heutigen Südirak.
Und Jesus sprach einen palästinensichen Dialekt, auch galiläischen Dialekt, der heute nicht mehr existiert, da er schon seit Jahrhunderten völlig durch das Arabische verdrängt ist.
Und die alte aramäische Schrift war Vorlage für andere schriftsprachen, wie das Phönizische oder sogar das Griechische und damit mittelbar auch für das Lateiniasche, dessen Lettern wie im Wesentlichen heute benutzen.
Und die jüdischen Aramäer benutzten und benutzen hebräische buchstaben, während die christlichen Aramäer die syrisch-aramäische Schrift benutzen, die es heute in drei wesentlichen Formen gibt: Estrangelo, Serto und Assyrisch (auch Nestorianisch genannt).
...
Und das schöne ist, dass man es sogar in diesem Forum schreiben kann (als syrische Schrift im Estrangelo-Stil), wenn man mit Unicode arbeiten kann ...
'>