für deutsch sprecher eines der schwersten dinge des italienischen aber sie haben sich echt mühe gegeben uns das zu erklären und ich hoffe das ich es auch verständlich für dich rüberbringe...
also als erstes schlag dir mal das mit dem imperfetto und den ereignissen die lange vorbei sind aus dem Kopf, das ist nähmlich ganz falsch!!!
das das Passato prossimo (in folge als PP) für ereignisse verwendet wird die kürzlich geschehen sind stimmt da schon eher.
dir wird aber in der praxis recht bald auffallen, dass man nicht immer alles so klar unterscheiden kann.
und da es bei uns noch immer zu viele "fehlanwendungen" der beiden formen gab, versuchte eine andere prof. es mithilfe eine praktischen beispiels...
also stell dir vor du bist ein regieseur und du mußt eine szene gestallten (am besten auf einer bühne).
diese aktionen sind auf deiner bühne im Vordergrund, es sind zum beispiel sachen die deine schauspieler darstellen oder machen.
das sind jetzt nur ein paar beispiele aber wenn du einen italienischen text hernimmst und dir die PPs in einer farbe und die Imperfetti in einer anderen anstreichst wirst du recht schnell draufkommen was ich gemeint habe.
2. wenn es zwei handlungstränge giebt die nicht gleichlang siind, die sich überschneiden wird das imperfetto für die längere handlung verwendet:
ABER!!!!
es geht darum, dass du einfach mit dem trapassato diei möglichkeit hast noch einen schritt in die vergangenheit zu gehn.